- die relief
- фаска или выходная распушка волоки
Англо-русский словарь по прокатке металлов. — М.: Физматгиз.. Сост. Саксонов Г. М.; под ред. и с доп. А. А. Королева. 1963.
Англо-русский словарь по прокатке металлов. — М.: Физматгиз.. Сост. Саксонов Г. М.; под ред. и с доп. А. А. Королева. 1963.
Relief-Algorithmus — Die Relief Algorithmen, einer Familie von Algorithmen zur Attributsgewichtung, gehören zu den überwachten Lernmethoden des maschinellen Lernens. Zunächst einmal bezieht sich der Relief Algorithmus nicht auf künftige Entscheidungsprozesse, sondern … Deutsch Wikipedia
Relief — (franz., spr. rölheff, ital. riliēvo), erhabene Arbeit, diejenige Gattung der Bildnerei, welche die Figuren aus einer Ebene oder vertieften Fläche, dem Grunde, erhaben heraustreten läßt. Das R. bildet eine Mittelgattung zwischen der eigentlichen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Relief (Begriffsklärung) — Relief [reˈli̯ɛf] (frz. le relief „Höhengestaltung“, von lat. relevare „in die Höhe heben“) bedeutet in der Kunst eine plastische Darstellung aus einem Hintergrund heraus, siehe Relief (Kunst) in den Geowissenschaften allgemein das Gelände… … Deutsch Wikipedia
Die Stadt der träumenden Bücher — ist ein Roman von Walter Moers aus dem Jahr 2004. Wie bereits in einem der früheren Zamonien Bücher (Ensel und Krete) gibt Moers vor, ausschließlich als deutscher Übersetzer eines Werkes des zamonischen poeta laureatus Hildegunst von Mythenmetz… … Deutsch Wikipedia
Reliëf — (v. fr.), 1) jedes Werk, welches rundum behauen ist u. frei steht, z.B. Bildsäulen; 2) (gr. Anaglyphon, Toreuma, Opus ca elatum), erhabene Arbeit in Metall, Stein, Thon, Gyps etc., von Bildhauern verfertigt. Man unterscheidet je nach dem Grade… … Pierer's Universal-Lexikon
Relief — Relief, frz., Plastik, bei der die Figuren mehr oder weniger erhaben auf einer ebenen Fläche dargestellt werden. Man unterscheidet Bas R., wobei die Figuren weniger stark aus der Fläche hervortreten, mit Ausarbeitung bloß der vordern Seite… … Herders Conversations-Lexikon
Relief — Relĭef (frz.), die aus einer Fläche hervortretende erhabene Arbeit, plastische Darstellung; Gegenstand der Bildhauerkunst (für Bauten [Friese], Denkmäler [Triumphbogen, Grabmonumente], Porträtköpfe u.a.) und des Kunstgewerbes (Medaillen,… … Kleines Konversations-Lexikon
Die Stadt der Träumenden Bücher — ist ein Roman von Walter Moers aus dem Jahr 2004. Wie bereits in einem der früheren Zamonien Bücher (Ensel und Krete) gibt Moers vor, ausschließlich als deutscher Übersetzer eines Werkes des zamonischen poeta laureatus Hildegunst von Mythenmetz… … Deutsch Wikipedia
Relief — »plastisches Bildwerk auf einer Fläche«, daneben auch im Sinne von »Geländeoberfläche oder deren plastische Nachbildung« gebraucht: Das Fremdwort wurde am Anfang des 18. Jh.s aus gleichbed. frz. relief entlehnt, das von frz. relever (< lat. re … Das Herkunftswörterbuch
Die Bachschmiede — in Wals Zeitstein vor der Bachschmiede … Deutsch Wikipedia
Die Straße — Directed by Karl Grune[1] Produced by Kar … Wikipedia